Ein gutes Gulasch ist Soulfood vom Feinsten. Weich geschmort und reichhaltig durch viel Bindegewebe gehört es zu den absoluten Schmor-Klassikern. Wer Gulasch kocht, sollte dabei darauf achten, richtig gutes Fleisch...
Rippenknochen mit viel Fleisch, geschmackstragenden Fetteinlagerungen und extrem viel Intensität - das sind Short Ribs, auch als Querrippe oder Spannrippe bekannt. Ein Cut, der - richtig zubereitet - völlig neue...
Fett macht Spaß - das wird bei diesem Picanha-Cut von Freyberger & Zeberl deutlich. Im Vergleich zum Tafelspitz, bei dem der Fettdeckel immer entfernt wurde, kommt das Picanha mit der...
Filet ist nach wie vor das Stück im Rind, das unangefochten für Zartheit steht und besonderen Anlässen vorbehalten ist. Dieses Filet vom deutschen Angus ist tatsächlich ein absolutes Ausnahme-Stück, sowohl...
Das Flat Iron ist der Beweis dafür, dass kulinarische Forschungsarbeit echte Neuentdeckungen zu Tage fördern kann: Lange Zeit galt die Flache Schulter als sichere Nummer für ein Schmorgericht - meist...
Short Ribs tauchen gerade in allen Spitzenküchen auf - sie gehören zu den angesagtesten Cuts deutschlandweit. Die Frage ist: Warum erst jetzt? Das geschmorte Fleisch der Short Ribs gehört zum...
Die Semerrolle vom Angus-Rind ist ein Cut mit verschiedenen Stärken. Zum einen bietet sie mit ihrem hohen Anteil an Bindegwebe eine hervorragende Basis für ein geschmacksintensives Schmorgericht, in dem sich...
Ochsenbacken bedeuten cremiges Fleischglück schlechthin. Warum cremig? Die Wangen der Rinder sind das gesamte Tierleben über großer Kaubelastung ausgesetzt - sie bestehen daher zu einem großen Teil aus kollagenhaltigem Bindegewebe....
Ribs vom Rind gehören zu den unangefochtenen Aufsteigern der letzten Jahre. Während jahrzehntelang alle von Schweinerippchen träumten, machen nun Shorribs & Co. immer mehr das Rennen am Grill. Das besondere:...
Das Spider-Steak vom Pinzgauer Rind ist ein echtes Feinschmecker-Stück, denn davon gibt’s pro Rind nur ein paar Gramm. Der kleine Gourmet-Cut liegt auf dem Beckenknochen (Schlossknochen) und landete bis vor...
Das Tomahawk-Steak sieht imposant aus, braucht richtig viel Platz auf dem Grill und zieht Blicke wie magisch auf sich. Unterm Strich ist das brachiale Steak ein Rippenbogen mit einem Entrecote...
Der Nierenzapfen, auch Onglet oder Hanging Tender genannt, gehört zu jenen Cuts, die - unabhängig von der Rasse - einen besonders intensiven Geschmack entwickeln. Der entsteht unter anderem durch die...
Ein richtig guter Rinderbraten gehörte schon zu Omas Zeiten zu jenen Gerichten, die das Herz wärmen. Und auch Oma wusste schon: Ein guter Braten gelingt am besten mit richtig gutem...
Ein richtig gutes Rumpsteak profitiert von drei Dingen: Zum einen vom Aroma des Fetts und zum anderen von einer zarten Faserstruktur und letztlich natürlich vom ausgeprägten Fleischaroma. Das Rumpsteak vom...
Die „Prime-Bratwurst“ wie sie Benny Gränitz gefällt, ist nicht einfach die nächstestbeste Bratwurst für den Grill, sondern ein echtes Edelteil. Das hat ihr beim Erzeuger auch den wohlklingenden Namen gehörtrachtracht....
Der Deutschen liebstes Steak - ein Klassiker auf dem Grill und im Zwiebelrostbraten. Das Rumpsteak vom Pinzgauer ist eine regionale Delikatesse von einer alten Tiroler Rasse. Der Geschmack: Würzige Noten...