Ein gutes Gulasch ist Soulfood vom Feinsten. Weich geschmort und reichhaltig durch viel Bindegewebe gehört es zu den absoluten Schmor-Klassikern. Wer Gulasch kocht, sollte dabei darauf achten, richtig gutes Fleisch...
Das Cote de Bouef ist eines der ganz großen Prachtsteaks im Rind, bekannt aus den großen Steakhäusern und beliebt zu besonderen Anlässen. Es besteht aus dem Ribeye samt Fettdeckel und...
Ein richtig gutes Rumpsteak profitiert von drei Dingen: Zum einen vom Aroma des Fetts und zum anderen von einer zarten Faserstruktur und letztlich natürlich vom ausgeprägten Fleischaroma. Das Rumpsteak vom...
Short Ribs tauchen gerade in allen Spitzenküchen auf - sie gehören zu den angesagtesten Cuts deutschlandweit. Die Frage ist: Warum erst jetzt? Das geschmorte Fleisch der Short Ribs gehört zum...
Das TriTip vom Hinterwälder Rind ist ein ganz besonderes Kurzbratstück. Aus der Keule geschnitten, liefern diese kleinen Steaks einen außergewöhnlich intensiven Fleischgeschmack, der durch die relativ hohe Bewegungsintensität dieses Muskels...
Ein richtig guter Rinderbraten gehörte schon zu Omas Zeiten zu jenen Gerichten, die das Herz wärmen. Und auch Oma wusste schon: Ein guter Braten gelingt am besten mit richtig gutem...
Rouladen werden klassischerweise aus der Oberschale des Rinds zubereitet. Sie hat die Ausmaße, die einen großen Schnitt der Fleisch-Scheiben zulassen. Die Oberschale vom Hinterwälder Rind ist eine traumhafte Ausgangsbasis für...
Eine gute Suppe braucht zwingend Fleisch mit Kraft und Charakter, das wusste schon Oma. Beides liefert das Hinterwälder Rind in seiner besten Form. Fleisch, das während der langen Zeit auf...
Wo kurze Fasern sind, ist Zartheit garantiert. Wo Kollagen in rauen Mengen liegt, kommt beim Schmoren cremiges Glück dazu. Die Ochsenbacken vom Hinterwälder Rind gehören zum Besten, das wir in...
Wir sind absolute Zungenfans. Die Rinderzunge - speziell ihr Anfangsstück - ist derart stark marmoriert, dass man meinen könnte, es läge ein Stück Fulblood-Wagyu vor einem. Doch selbst bei kleinen...
Lust auf Hackfleisch für echte Genießer? Das wertvolle Fleisch der Hinterwälder Rinder wird natürlich auch zu Hack verarbeitet. Dieses Hackfleisch sollte man aber nicht als “Resteverwertung” betrachten, sondern als eines...
Burgerpatties gibt’s wie Sand am Meer. Die vom Hinterwälder Rind sind allerdings eine Rarität, denn von der Rasse gibt’s in ganz Deutschland nur einige wenige Tausend Tiere. Um den Bestand...
Dieses Herz hat mächtig gepumpt: Die Hinterwälder Rinder sind im Schwarzwald zu Hause - sie leben an Hängen, die sonst nur schwer zu bewirtschaften wären. Ihr Organismus ist der rauen...
Im Schatten von Ribeye, Rumpsteak und Filet fristet die Rinderhüfte ein Schattendasein. Sie wird oft unterschätzt, mit ihren kulinarischen Eigenschaften. Mager wie ein Filet, dabei ähnlich zart und sogar etwas...
Beinscheiben vom Rind sind unweigerlich mit einem bestimmten Gericht aus der italienischen Küche verbunden - das Ossobuco. Kein anderer Cut kommt für das Schmorgericht in Frage, bei dem die kollagenreichen...
Rinderniere ist Nose-to-Tail im Extrem. Wenige haben sie je probiert, Liebhaber schwören auf Saure Nieren oder Nierengeschnetzeltes. Da wir konsequent alle Teile des Rinds anbieten wollen - und dazu gehört...